ONLINE
Ballettpädagogik
UMFANG 10 Module inkl. Prüfung
AUFNAHMEPRÜFUNG jederzeit
START jederzeit
UMFANG 10 Module inkl. Prüfung
AUFNAHMEPRÜFUNG jederzeit
START jederzeit
Ballett ist längst nicht mehr ausschließlich für professionell-ambitionierte Tänzer:innen. Heute wird Ballett in vielen Institutionen und für Menschen aller Alters- und Leistungsstufen angeboten. Unser zeitgemäßes Ballettpädagogik-Online-Ausbildungskonzept basiert auf der renommierten Waganowa-Methode und berücksichtigt die individuellen und anatomischen Voraussetzungen von Non-Professionals.
Unsere Module sind klar strukturiert und bieten detaillierte Lernvideos in allen Fachbereichen sowie umfangreiche Skriptteile. Die zu erfüllenden Aufgaben pro Modul werden professionell und individuell betreut und rückgemeldet, von Modul 1 bis zum Abschlussmodul. Dies ermöglicht eine erfolgreiche Ausbildung und eine hervorragende Vorbereitung auf die Prüfung. Zudem steigert es kontinuierlich die tänzerischen Fähigkeiten und die Kompetenz als Tanzlehrende/r.
Vorteile unserer Online-Ausbildung:
Sie absolvieren die Ausbildung zu 100% online. Es gibt keine Präsenztermine. Damit haben volle Flexibilität. Sollten Sie ein Modul nicht innerhalb der zur Verfügung stehenden 30 Tage bearbeiten können, ist das keine Problem. Sagen Sie uns rechtzeitig Bescheid. Das Modul können Sie z.B. mit dem Folgemodul bearbeiten.
Große Kostenersparnis, da keine Fahrt- oder Übernachtungskosten anfallen.
Der größte Bonus ist das One-to-One Feedback, was Sie mit jedem Modul erhalten. Ein professionelles Feedback zu allen praktischen und methodisch-didaktischen Aufgaben. Jedes Modul endet mit einer Lernerfolgskontrolle, für Ihre maximale Weiterentwicklung.
Der persönliche Kontakt und die individuelle Beratung während der Ausbildung ist uns wichtig. Sie erreichen uns jederzeit per Mail, Telefon oder WhatsApp.
Sie haben Zugriff auf alle bereits abgeschlossenen Module, und das bis zum letzten Modul.
Nach Erhalt der Zugangsdaten für unsere Online-Akademie haben Sie jederzeit Zugriff auf die Module. Jedes Modul ist für 30 Tage zugänglich. In diesem Zeitraum können Sie die Inhalte bearbeiten und sich Ihren individuellen Zeitplan anpassen. Die bereits bearbeiteten Module bleiben bis zum letzten Lernmodul geöffnet, sodass Sie innerhalb dieser Zeit, jederzeit darauf zurückgreifen können. Sollten Sie ein Modul nicht innerhalb der 30 Tage bearbeiten können, ist das kein Problem. Informieren Sie uns einfach darüber und bearbeiten Sie es zu einem späteren Zeitpunkt, z.B. zeitgleich mit dem Folgemodul.
Um eine erfolgreiche Ausbildung bei uns zu absolvieren, sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
Gute tanztechnische Kenntnisse im Fachbereich Ballett.
Absolvieren und Bestehen einer Aufnahmeprüfung, die online per Video durchgeführt wird.
Mindestalter von 18 Jahren.
Gute körperliche Fitness und Gesundheit.
Hohe Motivation, Engagement und ausgeprägte Selbstdisziplin, um die Online-Module eigenständig zu bearbeiten.
Fähigkeit und Bereitschaft zur Selbstreflexion.
Offenheit und Bereitschaft, konstruktive Empfehlungen und Korrekturen anzunehmen und umzusetzen.
Die große Liebe und Leidenschaft für den Tanz, die als treibende Kraft für die Ausbildung dient und die Bereitschaft fördert, hart zu arbeiten und sich ständig zu verbessern.
Unsere Akademie bietet Ihnen die einmalige Möglichkeit, sich maximal weiterzuentwickeln! Jedes Modul wird von erfahrenen Dozenten begleitet, die Ihnen in One-to-One Feedbacks wertvolle konstruktive Korrekturen und Empfehlungen geben. Doch dafür braucht es auch Ihre Bereitschaft und Offenheit gegenüber neuen Ideen und Ansätzen.
Unser Ziel ist es, Sie in Ihrer individuellen tänzerischen Entwicklung zu fördern und zu kompetenten, wissenden Ballettpädagog:innen auszubilden. Dabei sind alle unsere Dozenten exzellent ausgebildet und verfügen über jahrelange Berufserfahrung als Tänzer:in und Dozent:in. Wir sind mit Herzblut dabei und erfüllt davon, unser Wissen an jeden einzelnen unserer Schüler:innen weiterzugeben.
Wir wissen, dass Korrektur oft mit negativen Assoziationen verbunden ist, aber bei uns steht sie für etwas Positives! Wir legen großen Wert auf konstruktive und wertfreie Korrekturen, denn nur so können wir gemeinsam das Beste aus Ihrer tänzerischen Entwicklung herausholen. Wenn Sie offen und engagiert sind, dann sind wir die perfekte Wahl für Sie!
Die Inhalte werden in Form von Lernvideos und detailierten Skriptteilen vermittelt.
BALLETT
Praxis (Waganowa Methode)
BALLETT
Methodik (Waganowa Methode)
METHODIK / DIDAKTIK
Theorie
FUNKTIONALE ANATOMIE
Theorie
Praktische Prüfung
in Ballett
Schriftliche Prüfung
in Methodik/Didaktik
Schriftliche Prüfung
in Anatomie
Präsentation einer Abschlussprüfungslehrprobe
Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfungslehrprobe ist das Absolvieren und Bestehen der praktischen und schriftlichen Prüfungen, sowie das fristgerechte Bearbeiten und Einreichen aller Modulbezogenen Aufgaben/Lernerfolgskontrollen in Form von Videos.
Wir empfehlen den Absolvent_innen die Leitung einer Gruppe im Prüfungsfach, mindestens 3 Monaten vor der Prüfungsabnahme.
Die Qualifikation „Geprüfte Ballettpädagogin / Geprüfter Ballettpädagoge“ berechtigt dazu, sie namentlich zu führen und in verschiedenen beruflichen Kontexten auszuüben, beispielsweise als Selbstständiger oder Angestellter.
Um die Qualifikation zu erlangen, ist das erfolgreiche Bestehen aller Prüfungen erforderlich.
Ausbildungszeitraum: 10 Monate l 9 Lernmodule & 1 Prüfungsmodul
1599€ zzgl. 19% MwSt
Die Prüfungsleistungen sind in der Gebühr inkludiert.
Die Ausbildung ist als eine komplette Einheit zu verstehen. Einzelne Module sind nicht buchbar.
Bitte senden sie uns per Mail die Bewerbung mit ausgefüllter Anmeldung zur Aufnahmeprüfung.
– Lebenslauf
– tänzerischer Werdegang
– kurzes Motivationsschreiben
– 1 Portraitfoto
Mail an: office@tanzpaedagogik-ausbildung.de
Nach Erhalt der Bewerbung und Anmeldung zur Aufnahmeprüfung, senden wir die Anforderungen der Aufnahmeprüfung per Mail zu.
TANZPÄDAGOGIK AUSBILDUNG
Internationale Akademie für berufliche Bildung in künstlerischen und zeitgenössischen Tanz, Tanzpädagogik und Choreographie
Deutschlands 1. Akademie für berufs-/studienbegleitende Ausbildung in Tanzpädagogik, Ballettpädagogik und Jazz Dance Pädagogik
Deutschlands 1. Online Akademie für Tanzpädagogik, Ballettpädagogik und Jazz Dance Pädagogik
Gründung & Leitung seit 2005
Claudia Louise-Ambroisine
Marktstraße 2-4
D-33602 Bielefeld
Fon/Mobil: +49(0)176 20267463
Mail: office@tanzpaedagogik-ausbildung.de
ERGÄNZUNGSSCHULE FÜR BERUFLICHE BILDUNG