ONLINE
Tanzpädagogik
UMFANG 12 Module inkl. Prüfung
AUFNAHMEPRÜFUNG jederzeit
START jederzeit
UMFANG 12 Module inkl. Prüfung
AUFNAHMEPRÜFUNG jederzeit
START jederzeit
Unser hochwertiges Online-Ausbildungskonzept basiert auf Claudia Louise-Ambroisines erfolgreicher Tanzpädagogik-Ausbildung seit 2005. Die Module sind übersichtlich strukturiert und enthalten detaillierte Lernvideos sowie umfangreiche Skripte in allen Fachbereichen. Die Aufgaben pro Modul werden professionell One-to-One begleitet und rückgemeldet, von Anfang bis Ende. So wird eine erfolgreiche Ausbildung sichergestellt und eine hervorragende Vorbereitung auf die Prüfung gewährleistet. Unsere Ausbildung ermöglicht eine stetige tänzerische Weiterentwicklung und eine Steigerung der Kompetenz als Tanzlehrer/in.
Vorteile unserer Online-Ausbildung:
Nach Erhalt der Zugangsdaten für unsere Online-Akademie haben Sie jederzeit Zugriff auf die Module. Jedes Modul ist für 30 Tage zugänglich. In diesem Zeitraum können Sie die Inhalte bearbeiten und sich Ihren individuellen Zeitplan anpassen. Die bereits bearbeiteten Module bleiben bis zum Ende der Ausbildung geöffnet, sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können. Sollten Sie ein Modul nicht innerhalb der 30 Tage bearbeiten können, ist das kein Problem. Informieren Sie uns einfach darüber und bearbeiten Sie es zu einem späteren Zeitpunkt, z.B. zeitgleich mit dem Folgemodul.
Um eine erfolgreiche Ausbildung bei uns zu absolvieren, sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
Unsere Akademie bietet Ihnen die einmalige Möglichkeit, sich maximal weiterzuentwickeln! Jedes Modul wird von erfahrenen Dozenten begleitet, die Ihnen in One-to-One Feedbacks wertvolle konstruktive Korrekturen und Empfehlungen geben. Doch dafür braucht es auch Ihre Bereitschaft und Offenheit gegenüber neuen Ideen und Ansätzen.
Unser Ziel ist es, Sie in Ihrer individuellen tänzerischen Entwicklung zu fördern und zu kompetenten, wissenden Tanztpädagog:innen auszubilden. Dabei sind alle unsere Dozenten exzellent ausgebildet und verfügen über jahrelange Berufserfahrung als Tänzer:in und Dozent:in. Wir sind mit Herzblut dabei und erfüllt davon, unser Wissen an jeden einzelnen unserer Schüler:innen weiterzugeben.
Wir wissen, dass Korrektur oft mit negativen Assoziationen verbunden ist, aber bei uns steht sie für etwas Positives! Wir legen großen Wert auf konstruktive und wertfreie Korrekturen, denn nur so können wir gemeinsam das Beste aus Ihrer tänzerischen Entwicklung herausholen. Wenn Sie offen und engagiert sind, dann sind wir die perfekte Wahl für Sie!
Die Inhalte werden in Form von Lernvideos und detailierten Skriptteilen vermittelt.
BALLETT
Praxis (Waganowa Methode)
BALLETT
Methodik (Waganowa Methode)
JAZZ DANCE
Praxis (Methodisch-Didaktische Konzept Claudia Louise-Ambroisine)
JAZZ DANCE
Methodik (Methodisch-Didaktische Konzept Claudia Louise-Ambroisine)
METHODIK / DIDAKTIK
Theorie
TANZPÄDAGOGIK
Ästhetische Bildung in Praxis & Theorie/Methodik
COMMUNITY DANCE
Praxis und Theorie/Methodik I Kreativer Tanz
CHOREOGRAPHIE und KOMPOSITION
Praxis und Theorie
Choreographische Strukturen und Prioritäten für Non-Professionals
FUNKTIONALE ANATOMIE
Theorie
Praktische Prüfung
in Ballett, Jazz Dance, Contemporary
Schriftliche Prüfung
in Ballett Methodik, Anatomie
Schriftliche Prüfung
in Methodik/Didaktik
Praktische Prüfung in Choreographie (Solo)
Die eigenständige Erstellung und Präsentation eines Solos von 180 Sekunden.
Präsentation einer Abschlussprüfungslehrprobe
Eine Abschlussprüfungslehrprobe kann in den Fachbereichen Ballett oder Jazz Dance absolviert werden. Um zur Abschlussprüfungslehrprobe zugelassen zu werden, müssen die praktischen und schriftlichen Prüfungen bestanden werden und alle Modul-bezogenen Aufgaben/Lernerfolgskontrollen in Form von Videos fristgerecht bearbeitet und eingereicht werden.
Wir empfehlen den Absolvent_innen die Leitung einer Gruppe im Prüfungsfach, mindestens 3 Monaten vor der Prüfungsabnahme.
Die Qualifikation „Geprüfte Tanzpädagogin / Geprüfter Tanzpädagoge“ berechtigt dazu, sie namentlich zu führen und in verschiedenen beruflichen Kontexten auszuüben, beispielsweise als Selbstständiger oder Angestellter.
Um die Qualifikation zu erlangen, ist das erfolgreiche Bestehen aller Prüfungen erforderlich.
AUFNAHMEPRÜFUNG
Einmalig 98,00€ l zzgl. 19% MwSt
TANZPÄDAGOGIK AUSBILDUNG
12 Module l 1 Jahr
2749,00€ l zzgl. 19% MwSt
Alle Prüfungsleistungen sind inkludiert.
Die Ausbildung ist als eine komplette Einheit zu verstehen. Einzelne Module sind nicht buchbar.
Bitte senden sie uns per Mail die Bewerbung mit ausgefüllter Anmeldung zur Aufnahmeprüfung.
– Lebenslauf
– tänzerischer Werdegang
– kurzes Motivationsschreiben
– 1 Portraitfoto
Mail an: office@tanzpaedagogik-ausbildung.de
Nach Erhalt der Bewerbung und Anmeldung zur Aufnahmeprüfung, senden wir die Anforderungen der Aufnahmeprüfung per Mail zu.
TANZPÄDAGOGIK AUSBILDUNG
Internationale Akademie für berufliche Bildung in künstlerischen und zeitgenössischen Tanz, Tanzpädagogik und Choreographie
Deutschlands 1. Akademie für berufs-/studienbegleitende Ausbildung in Tanzpädagogik, Ballettpädagogik und Jazz Dance Pädagogik
Deutschlands 1. Online Akademie für Tanzpädagogik, Ballettpädagogik und Jazz Dance Pädagogik
Gründung & Leitung seit 2005
Claudia Louise-Ambroisine
Marktstraße 2-4
D-33602 Bielefeld
Fon/Mobil: +49(0)176 20267463
Mail: office@tanzpaedagogik-ausbildung.de
ERGÄNZUNGSSCHULE FÜR BERUFLICHE BILDUNG